Grundsätzlich ist die Idee von Build.One dass ein bestehender OpenEdge-Entwickler durch Build.One zum Fullstack-Entwickler wird, da der UI-Teil zum Großteil vom Framework übernommen wird, und daher kaum JavaScript/Typescript Know-how notwendig ist
Home
Documentation
Use Cases
Training
Applications
Release Notes
Grundsätzlich ist die Idee von Build.One dass ein bestehender OpenEdge-Entwickler durch Build.One zum Fullstack-Entwickler wird, da der UI-Teil zum Großteil vom Framework übernommen wird, und daher kaum JavaScript/Typescript Know-how notwendig ist