This is the Source Database of FAQ, please do not change this view of this database, to admin the content of this database you can do it in
Frage | Category | Tags | Language |
|---|---|---|---|
What happens if two users are working on a screen simultaneously? | Technical | BlueprintVisual DesignerLow-CodeNo-code | English |
What version of OpenEdge do we ship? | Technical | DatabaseOpenEdge | English |
Containerized standalone: Will application data be lost, when restarting the stack? | Technical | DatabaseDeploymentCICDContainerDockerOperations | English |
Welche Programmiersprachen unterstützen wir im ProCode? | Technical | Pro-Code | German |
What technology and language is the rendering engine based on? | Technical | Rendering Engine | English |
Wie sind die Anforderungen der Zielanwendung (Betriebsystem, Browser, Verbindungsgeschwindigkeit, CPU-Power, …) | Technical | PerformanceSystem requirements | German |
Wie funktionieren automatische Tests, können diese in Build-/Deployment-Pipelines integriert werden? | Technical | Testing | German |
Wie sieht die Verzahnung von Low- und Pro-Code konkret aus? | Technical | Pro-CodeLow-Code | German |
Woraus besteht das “System” Build.one? | Technical | Architecture | German |
Wie viele Entwickler arbeiten daran? | Company | German | |
Wie lange dauert es, bis ein gemeldeter Bug am System gefixt ist? | Technical | SLABug | German |
Wer ist für den Betrieb verantwortlich, handelt es sich um eine PaaS-Lösung oder liegt die Betriebsverantwortung beim Kunden? | Company | German | |
Welcher Wartungsverträge/ managed Services werden angeboten? | Company | SLAServiceContractSupport | German |
Welchen Support/ SLAs gibt es? 24/7? | Company | SLAServiceContractSupport | German |
Gibt es eine Liste der Standard Connectoren? | Technical | ConnectorAPIIntegration | German |
Welche Möglichkeiten gäbe es, vom Build One Stack wieder wegzukommen? | Company | Lock-inVendorPortability | German |
Wie ist die Mandantentrennung zu verstehen? Werden mandantenspezifische Oberflächen und Prozesse (Metadaten) unterstützt? Werden mandantenspezifische Backends unterstützt? In einem unserer RZs haben wir 40-50 Mandanten. Ist diese Menge realisierbar? | Technical | Multi tenantTenant | German |
Werden mandantenspezifische Oberflächen und Prozesse (Metadaten) unterstützt | Technical | Multi tenantTenant | German |
Werden mandantenspezifische Backends unterstützt? | Technical | Multi tenantTenant | German |
In einem unserer RZs haben wir 40-50 Mandanten. Ist diese Menge realisierbar? | Technical | ScalabilityTenantMulti tenant | German |
Rendering Engine im Browser vs. Terminal Server (=begrenzte Ressourcen) | Technical | PerformanceRendering Engine | German |
Gibt es hier belastbare Zahlen, wieviel hier pro Maske (vielleicht aufgeschlüsselt nach Komplexität) benötigt wird (CPU-Zeit, Speicherverbrauch etc.)? | Technical | Performance | German |
Was passiert, wenn Sicherheitslücken in der verwendeten Technologie (z.B. verwendeter Tomcat) bekannt werden? Wie schnell reagiert Build.One darauf? Gibt es hierfür SLAs? Präzedenzfälle? | Service | SLATomcatSecurity | German |
Ist es möglich die BITMARCK WebComponents im UI von Build.One zu verwenden? Unterstützt das Build.One den WebComponent Standard? Z.B. wird vermutlich nicht jede Funktionalität der WebComponents in den Standardkomponenten realisiert worden sein (Beispiel: Tabelle)? | Technical | UIWebComponents | German |
Können zusätzliche Libraries (z.B. JavaScript am Client, Java am Server) verwendet werden? Gibt es Kompatibilitätseinschränkungen? | Technical | LibrariesJAVAJSJava Script | German |
Welche Programmiersprachen werden am Client, welche am Server unterstützt? | Technical | Programming language | German |
Wie sieht das Programmiermodell aus | Technical | Pro-Code | German |
Welche APIs gibt es, um z.B. mit der Oberfläche zu interagieren? | Technical | API | German |
Wie stehts es um Unit-Test und Testautomatisierung im Allgemeinen? | Technical | Unit testingTestingQA | German |
Besteht die Möglichkeit, die Pipelines zu erweitern bzw. diese in eigene Pipelines zu integrieren, um eigene Deploymentprozesse zu automatisieren? Wenn ja, wie? | Technical | Deployment | German |
Welche CI/CD Technologie wird verwendent (Jenkins, Tekton,…)? | Technical | Deployment | German |
Welche Technologie wird verwendet, um in die Cloud zu deployen (z.B. Helm)? | Technical | DeploymentHelm | German |
Welche Container-Technologie wird verwendet (Docker, CRIO, …)? | Technical | ContainerDockerCRIO | German |
Auf den Webseiten ist Kerberos-Unterstützung erwähnt. Wir haben eine proprietäre Ausprägung des Kerberos SSO in unserer Anwendung. Wie funktioniert die Anbindung an Build.One? Wir müssten dann bewerten, ob das für uns passt. | Technical | SSOKerberos | German |
Technologische Abhängigkeit: Build.One liefert Server und Client – unser Einfluss auf die Technologie ist begrenzt (bzw. nicht vorhanden?) | Technical | ServerClient | German |
Event queues | Technical | Queuing | English |
Wie werden Credentials zum Zugriff auf die verschiedenen Systeme verwaltet? | Technical | LDAP | German |
Logs / Monitoring / Tracing | Technical | LoggingMonitoring | English |
How is B1 hosted? | Technical | Hostingon premiseCloud | English |
Default company language Build.one: en-us | Company | English |